Journal

In meinem Journal berichte ich über: Meine Streifzüge, meine Arbeit. Berichte, die meine Talente, meine Fähigkeiten und meinen Stil zeigen. Das was mich ausmacht. Lassen Sie sich inspirieren.

Meine Neugier als Werkzeug nutzen

--19 / 05 / 2022

"Wir brauchen die Ressourcen für bessere Dinge"

"Man kann gutes Design nicht verstehen, wenn man Menschen nicht versteht" (Dieter Rams)

Dieter Rams wird am 20. Mai 2022  90 Jahre alt. Zu diesem Anlass stellt Gary Hustwit seinen 2018 erstellten Film über Dieter Rams für kurze Zeit frei zur Verfügung (bis 21. Mai 2022). Ein Extra-Schmankerl (für mich) ist die Filmmusik von Brian Eno. 75 Minuten purer Genuss - Dieses Portrait ist …

--17 / 05 / 2022

„Man kann nicht etwas nicht wissen, das man einmal weiß. Verstehst?

Du kannst es nicht zurückgeben, das Wissen“

Eine der Weisheiten im neuen „Brenner“-Krimi „Müll“ von Wolf Haas. Wohin dieses nicht nicht wissen führen kann, zeigt eindrücklich das künstlerische Datenexperiment „Made to Measure“. Kann man alleine durch die Analyse der Daten, die Google über einen Menschen sammelt, eine Doppelgängerin/ einen …

--13 / 05 / 2022

Vom Licht - zum Licht - zum Licht

Über den Rundgang um den Kern eines Gebäudes - oder die Zeit ist dem Material eingeschrieben und prägt die Arbeit

Museen als soziale Orte, die offen und öffentlich sind. Orte, an denen man der Kunst, sich selbst und anderen begegnen kann. Allzu oft hat man nicht die Gelegenheit, den Ausführungen eines Schöpfers eines Museumneubaus zu lauschen. Im ersten Teil der Veranstaltung weihte uns Peter Zumthor ein. In …

--12 / 05 / 2022

Das Bauhaus experimentell erleben

Inspirieren, zum Weiterdenken anregen, Neues ausprobieren

Dazu laden 42 gestalterische Experimente und Übungen in „Bauhaus aktiv“ ein. Sie wollen das Bauhaus in seinen verschiedenen Facetten, in seiner Historie und seiner Aktualität vermitteln und so erlebbar machen. Die Anleitungen - ins Heute übersetzt - basieren auf dem Unterrichtsformat „Vorkurs“ des …

--10 / 05 / 2022

Sichtbare, essbare und abwechslungsreiche Kulturlandschaft

Die in ihrer Vielfalt so einzigartig ist.

Der Südschwarzwald  Wolfgang Abel im nahm uns mit:„Hoch Hinaus“, in kleine Täler, auf krumme Touren, in entlegene Winkel und zu lohnenden Zielen. Seit Jahrzehnten schätze ich die „Bücher vom guten Leben“ und Kolumnen von Wolfgang Abel. Es war eine  Bereicherung, ihn persönlich in diesem …

--09 / 05 / 2022

Orte verstärken Begegnung

Die „Le Corbusier“-Schleuse in Kembs-Niffer

Es gibt Orte, die machen etwas mit einem. Sie verstärken eine Begegnung. Mit sich selbst und erst recht verstärken sie das Zusammentreffen zwischen Menschen. Resonanzräume. Begegnung zwischen Menschen ermöglichen ist ein Kernthema meiner Arbeit. Grund genug, die Augen offen und nach verstärkenden …

--04 / 05 / 2022

„The cheese (not the bread) is that thing that will change you!"

aus „Storyboard + Improv Mashup“

Ein Workshop. Ein Mashup. Ein Mashup-Workshop aus Storyboarding + Improv. Zuerst ein Story designen um sie dann anschließend mit Improv weiter aufzubrechen. Herrlich, wie mittelsMix verschiedenster Techniken etwas ganz neues entstehen kann. Es war ein riesiges Vergnügen, mit dabei gewesen zu …

--29 / 04 / 2022

Selber kochen statt Convenience

Ich bin neugierig, lerne gerne und probiere gerne aus. Dümmer kann man dadurch nicht werden. Also habe ich mich aufgemacht auf den Weg ins Fediverse  und dort zu Mastodon. Das hatte ich bereits auf dem Schirm, mich bisher jedoch nicht wirklich damit auseinandergesetzt. Und ja, das machen  gerade …

--28 / 04 / 2022

1 Lebensraum, 2 Sprachen, 3 Länder. Davon ein Nicht-EU-Land

Wie soziale Kohäsion in diesem besonderen Gefüge gelingt und immer wieder neu gestaltet werden muss, war Thema des Wirtschaftsforum Lörrach 2022 von metrobasel in Kooperation mit der Stadt Lörrach und der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden am gestrigen Abend. Ein Lebensraum der gekennzeichnet ist von …

--22 / 04 / 2022

Von einem visionären, breit verfügbaren Material voller Möglichkeiten und Verheißungen für jeden

zu einem der umstrittensten Materialien der Gegenwart. Plastik ist Segen und Fluch

Der Geschichte von Plastik geht die aktuelle Ausstellung „Plastik. Die Welt neu denken“ im Vitra Design Museum in Weil am Rhein nach. Von der Entstehung des Kunststoffes bis zu den Problemen, die wir heute damit haben.Doch mit der Gegenwart endet die Schau zum Glück nicht. Neue Wege müssen …

--20 / 04 / 2022

Die gute oder die schlechte Nachricht?

Welche wollen Sie zuerst hören?

Die schlechte Nachricht ist Es ist reflexartig die Schlechte. Unser Gehirn giert nach negativen Nachrichten und wird magisch von ihnen angezogen.    Die gute Nachricht ist Wir können lernen zu steuern, welche Nachrichten und welche Geschichten wir in unseren Kopf lassen – und welche nicht. Dabei …

--31 / 03 / 2022

Erstens, zweitens, drittens, viertens

Oder - alles kann, nichts muss

Dritte Orte dienen in erster Linie der bewussten Begegnung und der Kommunikation; des Miteinanders. Hier befinde ich mich weder zu Hause noch an einer regulären Arbeitsstätte. Neben diesen dritten Orten füge ich einen weiteren - vierten - Ort hinzu. Vierte Orte sind für mich Orte:  die (alle) …

--07 / 03 / 2022

Gleichzeitigkeit der Dinge

Banales, Alltag, Pandemie, Schrecken und Krieg. Alles prasselt gleichzeitig und in Echtzeit auf uns ein.

Ein Spannungsfeld. Es gilt, mit diesem umgehen zu lernen. Sich und seine Reaktionen einzuordnen.   Umgehen damit, das alles auf den Kopf gestellt ist und der Alltag weitergeht.   Umgehen damit, nicht auf jeden Reiz sofort zu reagieren.   Umgehend damit, sich trotzdem zu äußern. …

--25 / 02 / 2022

Einen Stein, den man ins Wasser wirft, zieht Kreise.

Ziel der Fachkräfteallianz Südwest ist es, dass das Projekt „Virtueller JobBus Südwest“ Kreise zieht.

Kreise in den (Land)Kreisen Lörrach und Waldshut. Was steckt hinter der Idee des Virtuellen JobBus Südwest? Wer ist daran beteiligt? Wie sehen die Prozesse und Abläufe aus? Wer organisiert und führt einen Virtuellen JobBus Südwest durch? Mit 13 Partner:innen aus Schule, Wirtschaft und Netzwerk …

--09 / 02 / 2022

Gute Dinge

Dazu gehört für mich, Gelegenheiten beim Schopf packen. Wie heute.

Bedeutet, sich bietende Zeiträume zu nutzen in denen man kurzerhand die Tasche packt und sich draußen einen Platz zum arbeiten sucht.Macht den Kopf frei, das Herz froh und alles geht leichter von der …