
Aus dem Alltag heraustreten ist eine wichtige und unterschätzte Praktik. Mehr denn je ist es entscheidend, dass wir über den Tellerrand hinausblicken, unsere Vorstellungskraft stärken und voller Neugier neue Wege beschreiten.
Ich gehe schon mal voraus und nehme mir Zeit dafür, Wege zu erkunden, Dinge sichtbar zu machen. Das geht nur, wenn man Abstand hat. Einen Schritt zurücktritt, die Zeit und Freiheit hat, diesen Dingen nachzugehen.
Als Kundschafterin möchte ich inspirieren, Perspektiven ver-rücken, Verständnis schaffen und Menschen, Orte, Ideen (neu) verknüpfen. Einen positiven Unterschied machen und Anregungen zum Weiterdenken geben.
Die Kraft des Streunens und Flanierens erlaubt es mir, Neues zu entdecken und auf dem Laufenden zu sein. Es ist die Art, nicht auf ein einziges Ziel hinzusteuern, sondern Schnittstellen zu passieren, an denen ganz unterschiedliche Welten aufeinandertreffen.
Was ich in diesen Welten und auf diesen Wegen erkunde, Ideen die sich herausschälen, gewonnene Erkenntnisse und gemachte Erfahrungen überführe ich:
In (neue) Formate für den Transfer von Informationen, Wissen und Fähigkeiten. Die Verständnis schaffen, Begegnungen ermöglichen, Verbindungen herstellen und stärken.
In dem wir unsere Potenziale entfalten und verbinden, schaffen wir den Raum für neue Möglichkeiten.
Hierfür braucht es Vorausschau und gelebte Erfahrung um die richtigen Punkte geschickt zu verbinden.
Das Neue entsteht im Dialog mit anderen (und sich selbst). Sie möchten mit dabei sein? Dann verpassen Sie nichts von mindwideopen! Mehr über mich erfahren Sie hier oder nehmen Sie doch gleich Kontakt mit mir auf! In meinem Journal berichte ich von meinen Streifzügen und meiner Arbeit:
Gudrun Gempp
Inspirations-Flaneuse und Begegnungsverstärkerin: Entdecken . Beobachten . Verbinden . Gestalten.
Ich bringe ein breites Spektrum an Fähigkeiten mit und bezeichne mich selbst als spezialisierte Generalistin. Seit meiner Unternehmensgründung 1994 arbeite ich an Schnittstellen. Zusammen mit Unternehmen, Solo-Unternehmer:innen, Organisationen, Kommunen, Politik.
Meine Schwerpunkte: Projekte, Netzwerke/Kooperationen, Veranstaltungen, Kommunikation.
Indem ich anders denke und meine Talente und Fähigkeiten kombiniere, habe ich mir meinen eigenen Weg geschaffen.
Meine Basis ist der südwestlichste Zipfel Deutschlands an der direkten Grenze zu Frankreich und zur Schweiz.
Neben meiner Arbeit schenke ich meine Zeit und Aufmerksamkeit weiter mit Leidenschaft langen Spaziergängen, dem Fotografieren, Museumsbesuchen, der Betrachtung von Kunst und Architektur, Landschaften, Natur und Stadträumen, lesen, dem (Berg)Wandern, handwerklichem wie Druckgrafik, Kochen. Das fließt sowohl in meine Arbeit ein wie auch – von Zeit zu Zeit – hier in mein Journal.