--08 / 01 / 2023

Welche Zeit zählt?

Die Fabrikzeit, die Bahnzeit, die Gemeindezeit oder die Telegraphenzeit? Im ausgehenden 19. Jahrhundert war die Zeit noch nicht synchron.

Doch war es eine Zeit des Aufbruchs, neuer Technologien, neuer Formen der Organisation von Arbeit und Geld, der Frage nach Werten und Weltbildern.

Große Veränderungen fanden zeitgleich in der kleinen Uhrmacherstadt St.Imier im schweizerischen Jura statt. In ästhetischen und meditativen Bildern erzählt Cyril Schäublin in "Unrueh" das alles auch ganz anders hätte kommen können.

Bezüge zur Gegenwart und aufkommende Unruhe nach Ansehen des Films sind nicht ausgeschlossen.