22 /04 /2022
Der Geschichte von Plastik geht die aktuelle Ausstellung „Plastik. Die Welt neu denken“ im Vitra Design Museum in Weil am Rhein nach. Von der Entstehung des Kunststoffes bis zu den Problemen, die wir heute damit haben.
Doch mit der Gegenwart endet die Schau zum Glück nicht. Neue Wege müssen gefunden werden um der Verschmutzung unserer Umwelt Herr zu werden. Lokale, globale, individuelle und gesellschaftlich: es gibt nicht nur eine Lösung und bereits heute eine Vielzahl von alternativen Ansätzen. Diesen widmet sich der vierte Teil der Ausstellung „Re“- : Reuse, Reduce, Recycle, Remake, Rethink, Redress, etc.
Eine wirklich fundiert aufbereitete Ausstellung die dabei hilft, sich tiefer in das Thema einzudenken und ein Verständnis für die Problematik – aber auch mögliche Lösungen - schafft. Zahlen, Daten und Fakten – und greifbare Visionen, die lange nachwirken.
Eine Ausstellung, aus der man garantiert schlauer rausgeht als man reingegangen ist. Ich werde sie sicherlich nochmals besuchen um mir z.B. die Interviewserie erneut anzuschauen und den Teil „Precious Plastic“ habe ich mir dafür aufgehoben.
Wer die Möglichkeit hat, diese Ausstellung zu besuchen – ich kann sie nur empfehlen!
Webseite zur Ausstellung "Plastik. Die Welt neu denken"
im Vitra Design Museum in Weil am Rhein
www.design-museum.de/de/ausstellungen/detailseiten/plastik.html