--27 / 11 / 2020
Wollen Sie mitfahren?
Erzählen, zuhören, ins Gespräch kommen, sich gegenseitig inspirieren – in sich zufällig ergebender Gemeinschaft Mitfahrbank: eine im öffentlichen Raum aufgestellte Sitzbank mit einem besonderen Zweck: Durch das Platznehmen auf dieser Bank signalisieren die Wartenden, dass sie auf eine spontane, …
--19 / 11 / 2020
An die Arbeit
Virtuelles Co-Working
Konzentriert an einer Aufgabe arbeiten und gleichzeitig in guter Gesellschaft sein? Für Soloselbstständige und Klein(st)unternehmer:innen, die in ihrem Home-Office auf kein eingespieltes Team zurückgreifen können, ist virtuelles Co-Working ein idealer Raum hierfür. Beim virtuellen CoWorking …
--16 / 10 / 2020
Was tun mit einem geplanten Fachtag, der so nicht stattfinden kann?
Eine nach gewohnten Formaten geplante Präsenzveranstaltung gilt es zu übersetzen. Der Termin und die Inhalte waren gesetzt, der Referent für die Keynote hatte zugesagt, die beteiligten Institutionen mit an Bord. Durch die Einbindung in ein Projekt sollte die Veranstaltung in einem bestimmten …
--17 / 08 / 2020
Den richtigen Platz ausfüllen
Mein Gang am Morgen und dabei kurzer Schwatz mit einer Dame, die ihren Trottoirbereich von Unkraut befreite. Beim Verabschieden wünschte ich ihr einen schönen Tag.Ihre Erwiderung „Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag an Ihrem Platz, den Sie innehaben. Jeder hat doch einen Platz, den er …
--10 / 07 / 2020
"Start by hacking your mind"
(All Creatures Welcome by Sandra Trostel)
Es fehlt im digitalen Raum der Charme der Zufälligkeit, die Konferenzen, Messen, etc. bieten. Uns allen fehlt diese Zufälligkeit, Spontanität, die uns weiterbringt und aus der so viel entstehen kann - so im letzten Beitrag formuliert. Dieses in der Luft liegende Thema beschäftigt mich sehr und …
--21 / 06 / 2020
"Das Programm ist uns reichlich egal"
Der Aussage von Nico Lumma und Christoph Hünig in ihrem Beitrag kann ich als Veranstaltungsdesignerin und -planerin nicht uneingeschränkt zustimmen. Es ist völlig richtig. Man besucht Veranstaltungen nicht nur wegen der Vorträge und Diskussionen, sondern hauptsächlich um Menschen zu treffen. Aber …
--22 / 04 / 2020
Zurück zur Präsenzveranstaltung?
Präsenzveranstaltungen werden Orte, an denen wir uns inspirieren und austauschen wollen. Mit vermehrter Arbeit von zu Hause aus werden sich Veranstaltungen zu hybriden Anlässen hin entwickeln. Mit konzentrierter, virtueller Vorarbeit und Präsenzanlässen, die noch mehr als bisher zur Orte für …
--09 / 04 / 2020
Der Duft von frischem, selbstgebackenen Brot
Ein gutes Brot ist eine Welt für sich und lebt von der Philosophie seines Bäckers. Ein gutes Projekt ist eine Welt für sich und lebt von der Philosophie derer die es gestalten, planen und umsetzen. Wie beim Brot backen gehören zu einem guten Projekt: Eine Idee Das Vermögen, vom Ende her zu …
--02 / 04 / 2020
Was soll auf das weiße Blatt?
In dem Beitrag von Anja Förster auf LinkedIn geht es nicht um das Telefax. Dies ist nur ein bildliche Darstellung des Gedankens. Den Unterschied darüber aufzuzeigen, wie schwer es fällt, etwas loszulassen. Und wieviel leichter, etwas hinzuzufügen. Besonders leicht zu denken fällt es mir beim …
--31 / 03 / 2020
Remote Work - ist gerade sehr angesagt
Mischt sich bei mir mit den Erinnerungen, dass ich bereits vor über 20 Jahren in das Thema eingestiegen bin: Als Teilnehmerin des EU-Projekts (ADAPT): "Virtuelles Netzwerkmanagement in KMU (VKN)" (1997/1998): Seite 7 (Link Beitrag) Als Unternehmerin bei der Organisation und Durchführung des …
--07 / 02 / 2020
Wir.Gemeinsam.Vernetzt
Vernetzungskongress mit BarCamp 2020
Mit einer Delegation der Mitglieder der Fachkräfteallianz Südwest waren wir heute am Vernetzungskongress mit BarCamp 2020 im Haus der Wirtschaft. Eingeladen zu dieser Begegnungsplattform für alle im Bereich Fachkräftesicherung landesweit, regional und lokal engagierten Akteure hat das Ministerium …
--20 / 12 / 2019
Haptisch analog oder digital?
Hier bin ich hoffnungslos altmodisch. Und von Anfang an meiner Selbstständigkeit verschicke ich handgemachte Weihnachtskarten. Das fängt schon im Sommer an mit der Suche nach einem Motiv, Auswahl und Gestaltung, einfarbig, mehrfarbig? Ist es für einen Linoldruck auch geeignet? Nicht alles, was …
--02 / 12 / 2019
Ehrenmedaille
der IHK Hochrhein-Bodensee erhalten
Ich bin gerührt und fühle mich geehrt: Beim Sitzungsbeginn der konstituierenden Vollversammlung 2019-2024 der IHK Hochrhein-Bodensee noch völlig ahnungslos wurde mir am Ende diese Ehre zuteil: Ehrenmedaille für herausragende Verdienste um die Wirtschaft der Region und langjährigen Einsatz in der …
--06 / 11 / 2019
Digitale Provinz
Die meisten Menschen in Deutschland leben nicht in Metropolen. Ich auch nicht - habe aber den gleichen Bedarf hinsichtlich digitaler Räume, Themen, Austausch, Wissen. Deshalb freue ich mich besonders über das Projekt "Digitale Provinz" und den Podcast dazu, der am 6. November 2019 starten …
--05 / 11 / 2019
Work in Progress
Endspurt der Vorbereitungen für die Veranstaltungen in dieser Woche
"Von der Strategie in die Umsetzung" Thema der Folgeveranstaltung der Fachkräfteallianz Südwest am 12. November 2019. Basierend auf den Ergebnisses des Strategieworkshops vom Sommer 2019 sollen konkrete Maßnahmen und für die Aktivitäten im kommenden Jahre für entwickelt werden. "Digitale …