13 /09 /2022
In diesen fünf Worten ließe sich die Essenz von „Street Wisdom“ zusammenfassen. Auf das Projekt von David Pearl bin ich schon vor geraumer Zeit aufmerksam geworden. Gehört doch Gehen zu einer Notwendigkeit von mir.
Was es mit „Street Wisdom“ genauer auf sich hat, konnte ich in einem virtuellen Field Trip der Creative Mornings in Erfahrung bringen. David Pearl gab einen Einblick in das dahinterliegende Konzept dieses „Walkshops“.
Bei meinem Gang heute bin ich mit den Gedanken daran losgegangen. Nur, dass mein Kopf im Dauermodus feuerte und mein Körper lief, ohne dass ich mir überhaupt Gedanken darüber machte, wohin ich laufe. Geschweige denn hatte ich mir zuvor eine Route überlegt. Ich war völlig in Gedanken versunkten.
Als ich meine Umgebung wieder bewusst wahrgenommen habe, lief ich direkt auf einen Quittenbaum zu, der voller gelb strahlender Früchte hing und damit meine sofortige Aufmerksamkeit hatte.
Ich bin losgegangen. Und habe den Quittenbaum gesehen. Gemäß dem Konzept von Street Wisdom gilt es jetzt herauszufinden, welche frische, neue Antworten er mir gibt
- Der Baum als solches, unabhängig von der Frucht?
- Die Frucht selbst?
- Die goldgelb leuchtende Farbe der Quitten?
- Die Pracht, mit der der Baum vollhängt?
Auf die Antwort/en bin ich gespannt.
"Street Wisdom"
Street Wisdom ist eine kreative Praxis, die Sie beim Gehen anwenden. Sie ist eine intelligente Mischung aus Achtsamkeit, Neurowissenschaft und Wellness und befreit unseren Geist und unsere Kreativität mit jedem Schritt.
Mehr zum Projekt "Street Wisdom" von David Pearl
"Field Trips"
Was sind virtuelle Ausflüge? FieldTrips sind Treffen zum Netzwerken, zum Lernen und zum Zusammenarbeiten, die dein kreatives Leben voranbringen. FieldTrips sind Veranstaltungen, die von der Gemeinschaft organisiert werden und auf dem Geist jener Großzügigkeit basieren, der CreativeMornings in den letzten 10 Jahren geprägt hat.
Mehr zu den "Field Trips" der Creative Mornings