Ausschnitt Blick auf die Vorbereitung der Druckpresse
--04 / 12 / 2024
Freie Arbeiten – das sind für mich Tätigkeiten, die auf den ersten Blick scheinbar nichts mit meinen Auftragsarbeiten zu tun haben.
In der Adventszeit nimmt diese Tätigkeit einen besonderen Stellenwert ein. Wie jedes Jahr widme ich mich den letzten Schritten meiner Weihnachtskartenproduktion. Dies ist bei mir zur Tradition geworden nachdem ich früh in meiner Selbstständigkeit damit begonnen habe, Kunden, Freunden und Verwandten handgemachte und handgeschriebene Karten zu Weihnachten zu schicken.
Bereits im Spätsommer beginne ich, mich mit dem Motiv, dem Thema und der Gestaltung der Karte zu beschäftigen. Sobald ich mich entschieden habe, erstelle ich erste Entwürfe, verwerfe sie, modifiziere sie.
Wenn alles für mich stimmig ist, übertrage ich die Vorlage auf das Linoleum und beginne mit dem Schnitt. Achtung: Das Motiv muss spiegelverkehrt aufgetragen werden! Jetzt zeigt sich zum ersten Mal, ob eine Idee, die mir vorschwebte und die mir als Vorlage gefiel, auch aus dem Linoleum geschnitten wirkt. Noch besser wird es, wenn man Andruckversuche mit Farbe macht.
Bin ich damit zufrieden, ist der erste Teil geschafft.
Im nächsten Schritt schneide ich das Papier auf das gewünschte Format zu und dann beginnt die Rechenarbeit: Die Druckpresse muss korrekt eingerichtet werden, damit am Ende alles an der gewünschten Stelle erscheint.
Nun gilt es, die richtige Farbe zu mischen, Probedrucke zu erstellen um dann die bereits zugeschnittenen Bögen nacheinander zu bedrucken.
Ist die Farbe trocken? Dann wird jede Karte gerillt, damit das Papier nicht bricht.
Der letzte Teil dieser Arbeit findet am Schreibtisch statt – die Karten werden von mir von Hand geschrieben.
Ja, es ist eine freie Arbeit. Doch es handelt sich dabei um einen vielstufigen Prozess. Die handwerklichen Aspekte sind nur eine Komponente. Auf jede andere Tätigkeit lassen sich daraus übertragen: Ideen generieren und ausarbeiten, verwerfen, modifizieren, planen, probieren, umsetzen, durchhalten und sich am Ende über das Ergebnis freuen.