20 /04 /2022
Es ist reflexartig die Schlechte. Unser Gehirn giert nach negativen Nachrichten und wird magisch von ihnen angezogen.
Wir können lernen zu steuern, welche Nachrichten und welche Geschichten wir in unseren Kopf lassen – und welche nicht.
Dabei geht wahrlich nicht um nicht um Schönfärberei, Ignoranz, Wegsehen oder Wolkenkuckucksheime. Sondern es geht darum, WIE Geschichten erzählt werden. Denen, denen wir unsere Aufmerksamkeit schenken – und denen, die wir selbst erzählen.
Wie es gelingen kann, einen neuen und gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden, zeigt uns Ronja von Wurmb-Seibel in ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen - Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien“ auf.
Im Buch finden sich viele kluge Gedanken, Ansätze, Anregungen, Inspirationen für den eigenen Umgang mit Nachrichten. Ergänzt werden die neun Kapitel um „Experimente im Alltag“ mit denen wir uns selbst auf die Schliche kommen können.
Webseite zum Buch von Ronja von Wurmb-Seibel